Vitamin B12 trägt zum Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit, zur Funktion des Immun- und Nervensystems bei. Sie sehen, dass es sich hier um ein sehr wichtiges Vitamin handelt.
Ist der Vitamin-B12-Spiegel zu niedrig, kann Homocystein nicht vollständig im Körper abgebaut werden und es kommt langfristig zu Gefäßschädigungen. Homocystein ist ein Stoff, der im Körper vorkommt. Hohe Homocystein Werte im Blut können Blutgefäße und Gehirn schädigen und sind ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen. Für die Entgiftung von Homocystein benötigt der Körper unter anderem Vitamin B12.
Die Folgen können Herzerkrankungen sein.
Gut zu wissen: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat die Empfehlung für die tägliche Aufnahme von Vitamin B12 von 3,0 auf 4,0 Mikrogramm erhöht.*
Das zeigt, wie ernst es mittlerweile auch den großen Institutionen, die ja oft länger in der Umsetzung brauchen, mit einer guten Versorgung von B12 ist.
Die Vitamin B12 Aufnahme aus der Nahrung ist leider oft störungsanfällig, deshalb macht eine Ergänzung Sinn.
In Deutschland sind nämlich 33! Millionen Menschen mit dem Magen-Bakterium Helicobacter pylori infiziert. Einige spüren nichts, andere haben Sodbrennen, weil das Bakterium die Sekretion von Magensäure erhöht. Das Bakterium kann zu Magenschleimhautentündungführen. Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Infektion mit Helicobacter pylori zu einem Vitamin-B12-Mangel führen kann. 2, 3
Dieses Problematik nimmt leider mit zunehmendem Alter zu.